Der Felsenvorsprung von Tourrettes sur Loup war schon in keltisch-ligurischer Zeit eine Befestigung, die dann zu einem Beobachtungsposten der Römer wurde; die Steine, mit denen sie den Glockenturm errichteten, sind noch heute sichtbar.
Wo gibt es das noch, dass das Berg-feeling nachhause kommt, das war noch nie passiert. Seit Jahren gehe ich an diesem zentralen Platz vorbei und plötzlich